Gesangsunterricht
Keine freien Unterrichtstermine bis Januar 2022
Mein Unterrichtsangebot:
Gesangstechnik - Stimmtechnik
Die Stimmfunktion ist unmittelbar mit Körperbalance, Atmung und Emotion verbunden.
Mit gezielten Körper-, Atem- und Stimmübungen können wir die Effizienz der Stimme kontinuierlich erhöhen, das Singen leichter, freier und klang- und ausdrucksvoller werden lassen.
Musikalische Vorbereitung
Ich unterstütze beim Lernen von Musikstücken und zeige Wege zum selbstständigen Erlernen unbekannter Musik.

Blattsingen
- auch Prima-Vista-Singen genannt, kann wie alle anderen Teilfunktionen erlernt und geübt werden. Ebenso andere musikalische Grundlagen, die besonders dem Singen in Ensembles Sicherheit verleihen.
Professionelle Klavierbegleitung
Eine schöne Stimme allein klingt gut –
im Zusammenmusizieren mit einem gut gestimmten Instrument wird sie noch schöner klingen...
Offener Unterricht
Für den Erwerb neuer stimmlicher Fähigkeiten ist oft der Einzelunterricht ein guter Rahmen, ebenso für das Erlernen von Musikstücken.
Im Offenen Unterricht können wir das Singen vor und für Publikum üben, Gelerntes anwenden, andere Sänger in ihrem Lernprozess erleben.
Der Offene Unterricht ist offen für die, die selber singen.
Arbeitsgrundlage
sind die Funktionale Stimmpädagogik und das Funktionale Stimmtraining nach Eugene Rabine,
die Schwedisch-italienische Tradition nach David L. Jones sowie
die Komplexe Methodik der Schöpferischen Entwicklung junger Musiker von Sergej M. Maltsev.
Erfahrung
- Gesangsstudium, Gesangspädagogikstudium, Korrepetitionsstudium
- Lehrtätigkeit an der Musikschule „ J.S. Bach“ Eisenach
- Lehrbeauftragter der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar
- private Unterrichtstätigkeit in Berlin Friedenau und Steglitz seit 2004
- insgesamt etwa 14.000 erteilte Unterrichtstunden als Gesangslehrer und Klavierlehrer
- und natürlich die eigene sängerische Praxis - solistisch, besonders aber als Chorsänger an verschiedenen Theatern
Fortbildung
Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen und im Deutschen Tonkünstlerverband.
Darüber hinaus:
Singen fördert das Wohlbefinden – singen belebt!
Wir gehen aufmerksam mit uns um und wir drücken uns mit der eigenen Stimme in Musik aus. Das macht einfach Spaß und ist gesund – auf jedem Level!
Mein Anliegen ist es, gemeinsam mit Ihnen/mit dir Wege zu einem individuellen Umgang mit der Stimme, dem Körper und der Musik zu finden.
Zur Organisation
Der Gesangsunterricht findet bei mir in Berlin Steglitz/ Friedenau (Bösendorfer Flügel CS 170) statt.
Nach einer ersten Stunde zum Kennenlernen kann man ein Kontingent von 5 oder 10 Stunden erwerben („5er Block“/“10er Block“) und diese Stunden im gewünschten Abstand z.B. über die Online-Terminvereinbarung (Kontakt) buchen.
Danach besteht auch die Möglichkeit wöchentlichen Unterrichts mit festem Termin („Abo“ für ein Jahr, 38 Termine/12 Raten).
